Ob Frauen in Männerdomänen oder Frauen unter Frauen –
die Herausforderungen sind speziell und die eigene Identität sollte gewahrt werden
ValueWoman – als Frau erfolgreich
Seminar / Workshop
Gleichbehandlung darf nicht mit Gleichmacherei verwechselt werden. Dass “eine Frau ihren Mann stehen” muss, ist ein falscher bildlicher Vergleich und verleitet zur Erwartungshaltung, dass Frauen wie Männer sein müssten. Genau im Gegenteil: es ist wichtig, die eigene Identität zu bewahren. Die Lösung ist, jeden Menschen für sich als einzigartig und unendlich wertvoll wertzuschätzen. Wie dies als Mitarbeiterin oder Führende optimiert wird, lernen Sie in diesem Seminar.
Als Frau sehen Sie sich im privaten wie im geschäftlichen Alltag mit speziellen Herausforderungen konfrontiert. Ob Sie als Frau ernst genommen werden oder Wertschätzung erleben, hängt sicher viel von der Umgebung ab. Wie meistens im Leben ist es auch hier zielführender, selbst aktiv zu werden. Das ValueWoman-Seminar hilft Ihnen, Ihre Selbstwahrnehmung und Außendarstellung wertebasiert zu optimieren, damit Sie Ihren eigenen Weg gehen und andere mitnehmen lernen.
Bei Fragen nutzen Sie bitte das kostenlose Infogespräch mit dem Referenten.
Themen
Die vermittelten Methoden werden von erfolgreichen Teilnehmerinnen nach dem Seminar in folgenden Themenbereichen nutzbringend angewendet:
- Wertebasiertes Leben und Arbeiten
- Erkennen von Menschen (Motivatoren, Präferenzen)
- Verbesserung der Kommunikation
- Konflikt-/Krisenbewältigung
- Team-Management / Miteinander
- Überfachliche Anforderungsdefinition
- Wandel zu und Stärkung von New Work / Agile
- Selbstkenntnis, Resilienz, Souveränität
- Werte (persönlich bis Unternehmen)
Lernziele
In diesem Seminar mit Workshop-Charakter erlernen Sie unser bewährtes Wertemodell von ValueProfilePlus. Dieses hilft Ihnen besser zu verstehen, was Sie und andere an- und umtreibt. Es hilft, sich nicht mehr in der Rolle derjenigen zu sehen, die immer alles für andere passend machen muss. Der Drang, es ständig anderen recht machen zu müssen, wird aus der emotionalen in die rationale Ebene verschoben. Dadurch entschärft sich die Anspannung und der Druck.
Sie lernen Menschen, Prozesse, Vorschriften und mehr anhand dieser Methode besser einzustufen, Ihre Entscheidungen schneller und nachvollziehbarer zu fällen. Der Umgang mit genderspezifischen Themen wird für homogene wie heterogene Umgebungen beleuchtet.
Kommunikation und Konfliktmanagement werden geschult. Ihre Kompetenz in der Beurteilung von Menschen wird gesteigert. Sie entwickeln für überfachliche Werte und das wertebasierte Miteinander ein neues Verständnis, wodurch Sie Verhalten und Kommunikation strukturiert einschätzen können. Ihre eigenen Qualitäten beleuchten Sie mit dem gleichen Maßstab, wie Sie auch Ihr Umfeld wahrnehmen werden. Sie bauen Wissen auf, welches Ihnen hilft, Ihren Alltag und Konfliktsituationen bewusster wahrzunehmen und zu steuern.
Zielgruppen
Alle Frauen
Mitarbeiterinnen, weibliche Führungskräfte aller Ebenen, Frauen im Berufsleben oder kurz davor, ...
Alle
Da es um überfachliche Themen geht, ist diese Weiterbildung für alle Branchen und fachlichen Ausrichtungen geeignet.
Alle
Ob direkte oder indirekte Führung, kleine oder große Teams, Präsenz oder Home-Office – die Methodik ist überall anwendbar.
Global
Das Event wird in Deutsch abgehalten. Die Methoden sind unabhängig von Herkunft, Nationalität, Religion, Überzeugung, usw.
Teilnahmevoraussetzungen: keine besonderen
Agenda
Das Wertemodell von ValueProfilePlus bildet den Rahmen
Die bewährten Prinzipien der formalen Axiologie finden Anwendung in Methoden, Online-Assessments und Eignungsdiagnostik der überfachlichen Personalarbeit. In diesem Seminar wird die zentrale Bedeutung für die Rolle der Frau im Berufsleben vermittelt. Sie erlernen und erleben, wie einfach es sein kann, auch komplexe und bislang schwierig zu handhabende Situationen besser beurteilen zu können. So bewältigen Sie Konflikte und alltägliche Kommunikation, Anforderungen und Motivationen, griffiger und damit entspannter. Ihre Selbstwahrnehmung und Ihr Auftreten werden klarer, transparenter und authentischer.
Tag 1: (09:30-18:00)
- Check-in, Kick-Off, 'Kaffee / Tee', Kennenlernen
-
Wertematrix (Grundlage für ValueWoman)
- Wertedimensionen
- Werteräume
- Situationen
-
ValueGame (methodischer Lernbaustein)
- Seriöses Business-Game
- spielerisches Erlernen und Erleben
- Wertebasierte Kommunikation
Tag 2: (08:00-16:30)
-
Wertebasierte Wahrnehmung und Auftreten
- in Männerdomänen
- in Frauengruppen
- in Mixed-Teams
- als Frau
- Fallbeispiele / Diskussionsrunde
- Check-out, Netzwerken
Abend: Wer möchte, kann gerne am gemeinsamen Abendessen in der nahegelegenen Altstadt-Gastronomie teilnehmen.
Täglich: Zwei 'Kaffee'-Pausen und Tagungsgetränke im Raum, Business Lunch
Veranstaltungsort
Für eine angenehme und produktive Umgebung veranstalten wir dieses ValueCamp für ValueWoman in unserem vier Sterne Seminarhotel-Partner im Herzen Günzburgs:
**** Vienna House Easy – 89312 Günzburg
Der ICE-Bahnhof Günzburg, auf der ICE-Strecke Stuttgart-München, liegt nur einen knappen Kilometer entfernt. Von der Autobahnausfahrt, A8 zwischen Ulm und Augsburg, sind es nur ca. 10 Minuten bis zur Tiefgarage (die lediglich € 7,- pro Tag kostet).
Unser bevorzugter Seminarraum, im Erdgeschoss mit Blick in den Park, bietet mit 80 m² und Klimatisierung sowie aktueller Technik und Workshop-Equipment die passende Umgebung für eine erfolgreiche Veranstaltung. Sie können gerne direkt im Hause übernachten und unseren Sonderpreis für den Veranstaltungszeitraum sowie eine Nacht davor und eine Nacht danach nutzen. Geben Sie Ihren Wunsch einfach bei der Buchung an.
Ab sechs Teilnehmenden können wir Ihnen diese Weiterbildung auch inhouse und zu weiteren Terminen anbieten. Buchen Sie zur Abklärung einfach direkt Ihr kostenloses Infogespräch mit dem Referenten
Preise
Für eine maximale Kostentransparenz und -flexibilität finden Sie hier die Einzelpreise aufgelistet. Nutzen Sie die Kalkulationsfunktion in der Anmeldung, um Ihre individuellen Gesamtkosten bis hin zur Übernachtung einfach zu ermitteln. Unsere lukrative Mengenstaffel – schon ab der zweiten teilnehmenden Person – wird Ihnen dort mit berechnet.
Teilnahmegebühr | € 495,- | Mengenrabatt in Anmeldung kalkulierbar |
ValueProfilePlus | € 200,- | Für ValueFlat-Kunden kostenlos |
Tagungspauschale | € 60,- | Getränke, Raum, Pausensnacks, Mittagessen, ... |
Übernachtung | € 70,- | Einzelzimmer, Frühstück, **** Hotel |
Parken | € 7,- | Tiefgarage |
Alle Preise zzgl. ges. MwSt. | pro Tag / Stück | Stornobedingungen (bis Tage vor Veranstaltungsbeginn): 28 Tage = 0%, 14 Tage = 50%, danach 100% | Teilnehmende: mindestens 4 / maximal 16 | Ab 9 Teilnehmenden zwei Moderatoren
Mixed Moderationsteam
Da es um genderspezifische Sichtweisen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede geht, setzen wir in dieser Weiterbildung auf ein gemischtes Moderatorenteam (zwei Frauen und ein Mann). So werden weibliche und männliche Aspekte aufgegriffen und realistisch behandelt. In der geschützten Workshop-Umgebung können dadurch Themen offen beleuchtet werden, wie es in der alltäglichen Umgebung meist nicht möglich ist. Gerne zeigen wir Ihnen, wie wir Gleichbehandlung leben.
Karin Ferchl
Seit vielen Jahren in Beratung und Training tätig, aus der Erwachsenenbildung kommend, Autorin, Unternehmerin des Jahres
ValueProfilePlus Senior Advisor
Horst Veitl
Seit vielen Jahren in Beratung und Training tätig, Referent, Key-Note-Speaker, Autor, Unternehmer des Jahres
ValueProfilePlus Executive Advisor
Cara Stanko
Seit Jahren für Inhalte (z.B. unseren informativen Blog) und Kommunikation tätig, Sparring-Partnerin, Beraterin
ValueProfilePlus Junior Advisor
Termine, zu denen noch Plätze frei sind
Kalkulieren Sie sich Ihre Gesamtkosten inkl. Übernachtung, Parken, usw. im Anmeldeformular. In diesem können Sie eine(n) oder mehrere Teilnehmende(n) selbst konfigurieren und erhalten Ihr Angebot online berechnet. Ihre Kalkulation können Sie dann ganz einfach als Anmeldung absenden. Sollte Ihr Wunschtermin nicht dabei oder noch Fragen offen sein, buchen Sie direkt Ihr kostenloses Infogespräch mit dem Referenten.
Wählen Sie den für Sie passenden Termin:
13.09.2022 – 14.09.2022 | kalkulieren / anmelden | ValueWoman – als Frau erfolgreich
23.09.2022 – 24.09.2022 | kalkulieren / anmelden | ValueWoman – als Frau erfolgreich
10.10.2022 – 11.10.2022 | kalkulieren / anmelden | ValueWoman – als Frau erfolgreich
20.10.2022 – 21.10.2022 | kalkulieren / anmelden | ValueWoman – als Frau erfolgreich
08.11.2022 – 09.11.2022 | kalkulieren / anmelden | ValueWoman – als Frau erfolgreich
24.11.2022 – 25.11.2022 | kalkulieren / anmelden | ValueWoman – als Frau erfolgreich
09.12.2022 – 10.12.2022 | kalkulieren / anmelden | ValueWoman – als Frau erfolgreich
13.12.2022 – 14.12.2022 | kalkulieren / anmelden | ValueWoman – als Frau erfolgreich
Weitere Termine auf Anfrage. Melden Sie sich einfach unter 'Fragen kostet nix'.
Werden Sie zur ValueWoman!
Werte basierend ist nachhaltig wertschätzend, lösungsorientiert und absichernd
Wer sich selbst nicht kennt, kann andere nicht kennenlernen
Dieser bekannte Lehrsatz birgt viel Wahrheit in sich und ist ein wichtiger Baustein für unsere ValueWoman. Hierfür erhalten Sie Ihr persönliches ValueProfilePlus zur Selbstreflexion in diesem ValueCamp dazu. Vor unserem Treffen nehmen Sie sich ca. 40 Minuten Zeit, um Ihre Eingabe durchzuführen und mit Workshop-Beginn erhalten Sie Ihr Ergebnis als Arbeitsunterlage für den Workshop. ValueProfilePlus zeigt Ihnen Ihr persönliches Setup mit zwei wissenschaftlich fundierten psychometrischen Modellen. So verbindet sich Weiterbildung mit Weiterentwicklung. Die beabsichtigte Wirkung für Sie ist die Unterstützung Ihrer Selbstreflexion. So erreichen Sie mehr Selbstkenntnis, Selbstsicherheit und Souveränität.
Bei Fragen nutzen Sie bitte Ihr kostenloses Infogespräch mit dem Referenten.